sleep.ink – Besser schlafen

Wer kennt es nicht?
Man legt sich hin und muss unbedingt einschlafen, damit man noch genügend Ruhe hat, bevor der nächste Tag beginnt … Jedoch hat euer Kopf seinen eigenen Plan geschmiedet.

Er rattert und qualmt und raucht vor sich hin und will euch einfach nicht schlafen lassen.
Es gibt viele Tipps und Tricks die helfen sollen.

Der Klassiker ist wohl das gute alte Schäfchen zählen.
Aber im Zeitalter von Veganen Lifestyle, muss man sich auch mal neuen Innovationen zuwenden!

Die Leute von sleep.Ink waren so nett und haben mir etwas zur Verfügung gestellt, dass mich sanft und ruhig einschlafen lassen soll.
Nein es sind keine Drogen oder Alkohol im Spiel …

Es handelt sich hier um einen Drink der unter anderem das Schlafhormon Melatonin enthält.
Mein Testpaket beinhaltet 7 kleine Flaschen (also für eine Woche) die in einer stylischen Box mit Magnetverschluss daher kommen.

box_offen_frontal

Zutaten

Wir wollen ja auch zumindest grob wissen, was so in dem Wunderdrink drin ist.
Also schauen wir mal genauer hin.

DSC03145

* SAUERKIRSCHSAFT
* AGAVENDICKSAFT
* HOPFEN
* MELISSE
* PASSIONSBLUME
* MELATONIN

Dieser Cocktail aus diesen Zutaten soll uns also dabei helfen besser einzuschlafen und erholter wach zu werden.

Für die die auch auf die Nährwerte achten; Pro Flasche (50ml) nehmt ihr ca 30 kcal und 6,3g Zucker zu euch.
Also vielleicht ein Stück Schoki weniger essen….

Der Selbstversuch

Die Wirkung ist Wissenschaftlich bestätigt, also muss das ja klappen oder?
Wagemutig wie ich bin, setze ich die erste Flasche an und „exe“ sie.
Der erste Eindruck? Lecker! Ich liebe Kirschgeschmack.

Motiv3

Wie es auch in der Broschüre empfohlen wird, begebe ich mich umgehend in mein Bett.
Die Einnahme wird 30 Minuten vor dem Einschlafen empfohlen.

Die nächsten 7 Tage bleibt der Fernseher aus und das Handy wird nicht im Bett angefasst.
Eine echte Umstellung! Ob es auch etwas hiermit zu tun hat?

Doch bevor ich meine Gedanken noch genauer durchleuchtet habe, macht sich die Müdigkeit bemerkbar und ich mach die Augen zu.

Am nächsten Morgen dachte ich mir so: „Hat es jetzt funktioniert?“
Ich war mir unsicher. Aber ausgeschlafen war ich jedenfalls.

Mir wurde auch schnell klar … Es gehört auch mehr dazu als jeden Abend eine Flasche von sleep.ink zu trinken.
Es muss Ruhe einkehren.

Nicht mehr kurz vor dem Schlafen gehen essen, kein TV oder Handy im Bett schauen, und sich jeden Abend gleich auf das Schlafen gehen vorbereiten. Ein Ritual schaffen.

Motiv2

Es war in den 7 Tagen echt cool noch kurz vor dem Gang zum Bett die Box aufzumachen und sich eine Flasche raus zu nehmen.
Dann ab ins Bad und Bettfertig machen und dann einfach einschlafen.

Das hat echt was … Es entschleunigte mich total. Man muss sich das ganze aber halt bewusst vor Augen führen. Ein Erlebnis draus machen, sich auf den Schlaf vorzubereiten.

Fazit

Hat mir sleep.ink also geholfen?
Ja!
Ich bin kein Mediziner oder Wissenschaftler und daher fällt meine Einschätzung in die Kategorie der Laien-Meinung, aber ich habe besser geschlafen.

Und ich glaube daran, dass es zum Teil an dem Getränk und zum Teil an der Routine lag, die ich mir in dieser Woche angeeignet habe.
Dieses runter kommen und sich schon fast immer darauf zu freuen, den Tag mit einem Fläschchen sleep.ink zu verabschieden.

Das Produkt hat natürlich auch seinen Preis …
Für eine Woche (7 Flaschen) zahlt ihr ca 20€.
Das ist viel Geld, aber wenn ihr wirklich darunter leidet nicht gut einschlafen zu können, kann euch sleep.ink dabei helfen.
Wichtig hierbei ist nur, dass ihr euch auch darauf einlasst und nicht den Effekt eines Pferdebetäubungsmittels erwartet….

Für Leute wie mich, die des öfteren auf Geschäftsreise sind und ein wenig Routine von Zuhause mit ins Hotel nehmen möchten, ist das Produkt super.

Testet es doch ruhig mal aus und sagt mir wie ihr es erlebt habt.

Danke nochmal an sleep.ink für die Unterstützung und eine Woche erholsamen Schlaf.
sleepink_hand-min

Bis dann!
Sven

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s