Hey Google … mach mir mein Leben einfacher und bring mir eine Flasche Bier! – „Tut mir leid … ich weiß nicht wie ich da helfen kann!“
Diesen Satz hört man von dem „smarten“ Assistenten leider noch recht oft.
Aber zu oft? Das klären wir in diesem Review!
Warum Google Home?
Warum überhaupt einen „Heimassistenten“?
Ich mein .. Jeder hat doch inzwischen einen Sprachassistenten auf seinem Smartphone?!
Als überzeugter Apple Nutzer, fragt man sich natürlich direkt: „Du hast doch Siri, wieso brauchst du dann Google Home?“.
Ganz einfach … Siri stinkt! Wenn ich eine Frage stelle, dann möchte ich auch eine Antwort in Sprachform bekommen!
Leider sagt Siri aber meistens einfach nur „Das hat meine Websuche zu XYZ ergeben.“.
Und dann muss man auch immer sein Handy in die Hand nehmen, weil bei einem „Hey Siri!“ die Hälfte der iPhones im Raum anspringt. Naja so viele iPhones habe ich jetzt auch nicht, aber wenn Besuch da ist, nervt das einfach.
Und spätestens seit dem ich mein Home „smart“ gemacht habe, in dem ich mir die Philips Hue gegönnt hab, will ich mein Licht per Zuruf an und aus machen.
Außerdem habe ich mir eingebildet, dass ich vieles von dem was ich sonst klassisch „google“ einfach Google Home frage.
Lieferumfang
Das ist leicht .. bzw. schnell geschrieben.
In der sehr stylischen Packung findet Ihr natürlich den Lautsprecher selbst und ein Stromkabel.
That´s it! Mehr gibt es nicht, mehr braucht es auch nicht.
Gefällt mir!
Es ist schon eine tolle Sache einfach von der Couch aus, Google Home eine Frage zuzurufen.
Oder ein Quiz-Spiel zu starten und einfach Spaß zu haben.
Das Design ist echt toll. Unauffällig und überhaupt nicht technisch.
Es wirkt wie eine Vase oder ein Dekoobjekt. I Like.
Die Spracherkennung ist sehr gut!
Google hört mich auch, wenn ich es nicht anschreie und versteht auch englische Wörter.
Wenn man über Spotify Musik hört, klingt Google Home garnicht mal so übel!
Im Ernst … Es ist zwar kein Hifi Speaker, aber die Soundqualität kann sich durchaus hören lassen.
Der Smarte Speaker ist auch mit ein paar Diensten zu koppeln, wie z.B. Philips Hue. Das macht den Reiz irgendwie auch aus, denn wer weiß schon was da noch so kommt?
Gefällt mir nicht!
Es gibt leider immer noch zu viele Dinge, die Google einem nicht beantworten kann.
Die deutsche Aussprache ist leider nicht immer ganz deutlich und so kann es passieren, dass Google ein paar Wörter oder Buchstaben „verschluckt“.
Ich könnte schwören, das Teil hat mich schon öfter beleidigt und ich habe es nichtmal gemerkt!
Die Auswahl an Nachrichten Podcasts und Musikdiensten (Apple Music „huuuust“) könnte ruhig etwas üppiger ausfallen.
Noch kann Google Home keine Erinnerungen erstellen und auch Befehle wie „schalte das Licht im Wohnzimmer aus und im Schlafzimmer an.“ bekommt Google Home nicht hin. Man muss die zwei Befehle einzeln aufsagen.
Fazit
Google Home ist ein nettes Spielzeug.
Es ist sogar in manchen Situationen einfach hilfreich und machen wir uns nichts vor … Wenn man nachhause kommt und lässig sagt „Hey Google .. schalte das Licht im Wohnzimmer an.“, dann fühlt man sich einfach wie Tony Stark.
Eines muss einem aber klar sein .. Wir sind Betatester!
Google Home befindet sich quasi noch in der Entwicklung und wer Lust hat Teil dieser Entwicklung zu sein, der ist gut bedient mit diesem Smartspeaker.
Ich freue mich aber darauf, dass ich immer wieder neue Features bekomme, obwohl meine Hardware älter wird.
Die Funktionen werden von Googles Clouddienst bereit gestellt und nicht vom Speaker selbst.
Jetzt soll nochmal jemand sagen, dass man einem alten „Hund“ keine neuen Tricks beibringen kann ….
Daher eine klare Kaufempfehlung für die unter euch, die Lust haben diese Entwicklung mit zu machen und die, die weniger zum Smartphone greifen wollen.
Alle die erwarten nie wieder klassisch „googlen“ zu müssen, werden leider von Google Home enttäuscht werden und sollten warten, bis die Smartspeaker noch smarter geworden sind 😉
Gruß
Sven
#enthält Werbung #notsponsored
Hi,
Ersteinmal: Schöner Beitreag.
Ich habe mein persönliches Problem mit der Datensicherheit, Google kann alles aufzeichnen was im Raum gesagt wird, Ich habe mir mal meine Google Daten herruntergeladen, dabei waren einige Aufnahmen aus Privaten gesprächen dabei, von denen Ich nicht möchte, das sie aufgenommen und gespeichert werden. Besser fände Ich solche Assistenten die, die Informationen nicht in der Cloud sondern bei mir Zuhause in dem Gerät selber verarbeiten, und so keinen Daten gesammelt werden. Ich meine HTC (?) hatte zu dem Thema schon mal etwas vorgestellt.
MFG
Tobias
LikeGefällt 1 Person