Liá Olivenöl

am

Vielleicht denkt Ihr jetzt: „Was ist denn nun beim dem Typen kaputt? Der schreibt über Olivenöl?“
Jo das mache ich! Und vielleicht könnt Ihr euch nach diesem kleinen Artikel auch ein wenig mehr für Olivenöl begeistern.

Wer steckt hinter diesem Öl?

In der griechischen Gemeinde Kalamata lebt Cristina Stribacu.
Sie ist „die Nase“ hinter dem ganzen. Warum Nase? Sie ist dafür bekannt einen unglaublich feinen Geruchssinn zu haben. Man sagt sie schmeckt und riecht raus, wie lange die Oliven in der Sonne gelegen haben, ob das Wasser die richtige Qualität hat und bei welcher Temperatur die Oliven gepresst wurden.

Cristina Stribacu
Cristina Stribacu

Dieses Talent hat sie und das Familienunternehmen sehr erfolgreich gemacht. Eine junge Unternehmerin, die das Land Ihrer Familie, die einst mit gerade mal 19 Olivenbäumen gestartet hat, erweiterte und nun eines der besten Olivenöle der Welt herstellt.

Die Herstellung erfolgt mit einer enormen Hingabe … Ein Beispiel: Während viele Olivenbauern einfach nur darauf achten, dass jeder Tropfen aus Ihren Oliven gepresst wird, tut sie dies nicht, denn nur so erreicht sie Ihrer Meinung nach diesen ausgewogenen Geschmack zwischen Schärfe und Süße. Sie achtet auch penibel darauf, dass die Steine der Mühlen extrem sauber sind. Das ist ein Sinn fürs Detail welches dem Betreiber der Mühle bisher nicht unter gekommen ist und ein wenig mehr Arbeit bereitet.

Was ist so besonders daran?

Ich mein … Schaut euch auch mal die Flasche an. Dieses cleane, minimalistische Design. Diese Leichtgängigkeit mit der sich der Holzverschluss öffnen lässt. Das kling für den einen oder anderen von euch vielleicht verrückt, aber hochwertiges Design und Funktionalität sind für mich enorm wichtig!

DSC04169

Nicht nur bei den neuesten Apple Produkten … Es ist soviel besser, wenn man das Produkt zu schätzen weiß, weil man genau weiß welche Qualität dahinter steckt und es sich besonders anfühlt wenn man es benutzt.

Ich gebe zu: Ich bin nicht besonders gut darin die feinsten Nuancen heraus zu schmecken. Bei Whisky gelingt mir das inzwischen schon ein wenig besser, aber bei Olivenöl ist das schon etwas anderes. Ich werde wohl noch weiter meinen dicken Zinken ins Glas mit dem Öl halten müssen und dann schön schlürffffen.

Bei meinen Kooperationspartnern von naturalfood-shop.eu könnt Ihr auch lernen wie Ihr Olivenöl verköstigt. HIER geht es zu dem kleinen Lehrgang. Wirklich interessant und spannend!

DSC04171

Und nun stellt euch mal vor … Ihr wisst nun welche Hingabe Christina für die Herstellung Ihres Liá Olivenöls aufwendet, euch sagt das Design und vor allem auch der Geschmack zu … Und jetzt kocht Ihr etwas bei dem das Öl im Vordergrund steht. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Pasta aglio e olio? Okay … vielleicht nicht unbedingt das „griechischste“ Essen … Aber glaubt mir, Ihr werdet das Essen anders wertzuschätzen wissen und es nicht einfach herunterschlingen.

Ich bin froh, dass sich solche fabelhaften Familienunternehmen wieder Ihren Platz an der Spitze holen, denn viel zu lange wurde von uns nur das Zeug der Großkonzerne konsumiert. Damit meine ich natürlich nicht nur Olivenöle, sondern so ziemlich jedes Lebensmittel. Das viele Leute nun bewusster mit Ihrer Ernährung und der Auswahl Ihrer Produkte umgehen zeigt, dass wir kulinarisch auf einem guten Weg sind.

Fazit

Dieses Öl hat nicht umsonst so viele Preise abgestaubt.
Es ist wirklich lecker und ein ganz besonderer Tropfen und ich bin dankbar dafür, dass mit naturalfood-shop.eu dieses Öl zur Verfügung gestellt hat. Ich wäre vorher sicherlich nie darauf gekommen knapp 25 EUR dafür auszugeben.
Ein stolzer Preis, der aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange der exklusiven Olivenöle ist . In meinen Augen ist der Preis definitiv gerechtfertigt.

Guten Appetit

Gruß

Sven

*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung. Das Produkt wurde mir von naturalfood-shop.eu zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s