DJI Osmo Pocket

Fotos machen wir unterwegs sehr gerne mit unseren Smartphones. Ab und an auch mal ein Video. Jedoch ist das oft eine wackelige Angelegenheit.
Kameras die durch ein Gimbal stabilisiert werden, sind oft sehr sperrig und teuer. DJI hat eine extrem handliche 4K Kamera mit 3 Achsen Gimbal auf den Markt geschmissen. Taugt das Teil denn was?

 

Lieferumfang

In der kleinen Verpackung ist wahrlich nicht viel Platz für viel Zubehör. Außerdem macht es doch auch als Hersteller viel mehr Spaß das extra zu verkaufen 😉

Im Paket befindet sich:

  • Die DJI Osmo Pocket (wer hätte das gedacht?)
  • USB C auf USB A Kabel.
  • Schutzhülle
  • USB C Smartphone Adapter
  • Lightning Adapter für iPhones

Was ihr aber unbedingt braucht, ist eine Micro SD Karte. Sonst wird das mit den Aufnahmen ein wenig schwierig, denn einen Internen Speicher für Videos gibt es leider nicht.

Was kann das Teil denn?

Ich habe im Vorfeld Test-Videos gesehen, in denen nicht mal im Ansatz rüber kommt, wie klein die DJI eigentlich ist. Das sowas winziges tolle Videos dreht, scheint erstmal zumindest fragwürdig. Aber Moment … Wenn man mal überlegt was DJI sonst noch auf dem Markt hat, dann ist das vielleicht doch nicht so abwegig. Die Drohnen mit ähnlich kleinen Kameras machen ja schließlich auch super Videos.

DSC04332

Trotzdem…. 4K bei 60 Bildern pro Sekunde und das auch noch so Butterweich wie auf Schienen, obwohl man grade ganz normal umher läuft. Das klingt zu schön um wahr zu sein.

Dann kann man auch noch bei Full HD Aufnahmen Gesichter, Personen und Gegenstände verfolgen. Also die Kamera dreht sich automatisch und man selbst kann sich darauf fokussieren, nicht auf die Nase zu fliegen.

Oder automatische Panorama-Fotos. Einfach die DJI grade festhalten, oder auf einen ebenen Untergrund stellen und die Kamera dreht sich automatisch und macht dabei Fotos.

Es gibt noch eine Menge weitere Möglichkeiten wie: Slow Motion, Zeitraffer, Selfie Mode, oder einen Story Modus in dem die DJI euch automatisch Kameraschwenks und Schnitte durchführt.

Schließt ihr euer iPhone mit dem (leider wackligen) Adapter an, dann bekommt ihr noch mehr Kontrolle über die Kamera. Sehr praktisch ist es auch, dass man direkt einen großen Bildschirm hat. Die dazugehörige App ist super aufgebaut und leicht verständlich.

DSC04337

Immerhin hat die DJI Osmo Pocket einen kleinen Touchscreen, auf dem man das nötigste einstellen und erkennen kann.
Mit dem Smartphone dran, ist zwar die Steuerung und die Möglichkeit der Einstellungen deutlich vielfältiger, jedoch hat man dann wieder ein recht großes Gebilde in seinen Händen.

Will man einen auf James Bond machen und total sneaky filmen, oder einfach nicht wie ein Turi-Idiot durch die Straßen laufen, dann nimmt man nur die Kamera in die Hand und kann auch so großartige Ergebnisse erzielen.

Fazit

Die DJI Osmo Pocket ist einfach nur beeindruckend.
Dieses kleine Teil erzielt wirklich super Ergebnisse, für die ihr sonst sperriges und auch recht teures Zeug benötigt.
Gerade für Leute die nicht so tief in dem Thema Videodreh sind, wird es echt leicht gemacht tolle Urlaubsfilme zu drehen.

Der Akku kann bis zu zwei Stunden durchhalten. Das ist aber zum Beispiel abhängig davon, welche Auflösung ihr wählt.
Aber eine Stunde ist auf jeden Fall realistisch und mit einer Powerbank kann theoretisch stundenlang filmen.

DSC04329

Mit ca 360 EUR bietet DJI ein super Produkt zu einem fairen Preis.
Wenn man seine Familie und Freunde nach dem Urlaub mit tollen Videos beeindrucken möchte, sollte man definitiv zu dieser kleinen Wunderwaffe greifen, denn das Endergebnis ist viel besser als wenn ihr nur mit eurem Smartphone durch die Gegend rennt.

Viel Spaß beim filmen.

uuund Action.

Sven

*Werbung da Markennennung. Bezahlt von Svens eigenem Geld 😉

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s