Wir aus dem Rheinland sind schon ein verrücktes Völkchen.
Und hier in der Region um und in Köln ist wohl die Zentrale der sympathisch-Irren Menschen.
Wir haben unsere eigene Biersorte: Das Kölsch! Super lecker und süffig.
Eine der führenden Brauereien macht nun auch einen leckeren Schnaps. Den Papa Rhein. Doch kann der was?
Was ist Papa Rhein?
Die Gaffel Brauerei hat Tradition in Köln.
1908 wurde sie gegründet und steht für ein relativ herbes Kölsch. Daher spalten sich auch hier die Gemüter oft, denn der ein oder andere mag es gern etwas süßer.
Ich begrüße die leicht herbe Note und war verwundert, als mir meine Schwägerin eine Flasche Papa Rhein schenkte.
Diese Flasche war die Belohnung dafür, dass ich ihren Laptop eingerichtet habe, was ein fieser Kampf war und mich bald um meinen kleinen Rest an Verstand gebracht hat. Aber wir schweifen ab…
Papa Rhein ist ein klarer Bierbrand. Gaffel sagt es sei die Kölsche Antwort auf den Kornbrand.
Hergestellt wird dieser aus der Maische des Kölschs. Also dem Wasser aus dem Hauseigenen Brunnen, Gerste und Hopfenextrakt.
Dieser Hopfenextrakt findet sich auch als dezente Hopfennote im Geschmack wieder.
Heraus kommt ein klarer Schnaps der nicht scharf ist. Recht leicht will man schon fast sagen und ein toller Begleiter, wenn man einen Abend mit ein paar Gläsern Kölsch verbringt.
Fazit
Ich mag das Zeug!
Ein leicht herber, zopfiger Schnaps der echt gut zum Kölsch passt, oder als „Kurzen“ nach einem zünftigen Brauhausessen.
Eine klare Empfehlung für den Tropfen und nochmal ein großes Dankeschön an meine Schwägerin, ohne die ich Papa Rhein wohl eher nicht entdeckt hätte.
Prost!
Sven
*Werbung da Markennennung. #NotSponsored